der_rote_Hund  


VERANSTALTUNGEN 2025/2026

Hier finden Abendvorträge/Seminare/Workshops und Wanderungen mit Hund einen eigenen Platz

 

 


ABENDVORTÄGE/SEMINARE/WORKSHOPS

 

Veranstaltungen, die von mir organisiert werden, verbindliche Anmeldungen an info@derrotehund.de
Veranstaltungen, die von anderen Veranstaltern angeboten werden, Anmeldung über verlinkte Homepages


 

 

  Welpe zu Hause - Abendvortrag: auf Nachfrage
    Wie wird aus einem Fremdling ein Süßling?

   Ein Welpe zu Hause, was ist wichtig? oder
   Hilfe, ein Außerirdischer zieht ein"



    Multitasking können wir alle irgendwie manchmal meistens
    solange ... bis ... ein Welpe ins Haus kommt :-)

    Kaum sitzt der süße Vierbeiner vor seinen Menschen öffnen
    sich deren Herzen und Augen während sich gleichzeitig die
    Ohren fest verschließen und Vernunft zum Fremdwort wird.
    Wie verzaubert stehen wir vor den kleinen Poltergeistern und
    lächelnverzückt, wenn sie ausgelassen sausen, juchzen oder
    sich mit uns rangelnd ihren Tag gestalten. So soll es immer
    bleiben ...

    BITTE. So süß, so witzig, so ... ach alles :-) Die Restvernunft
    treibt dann viele Hundebesitzer in die Hundeschule. Irgendwie
    soll er ja später!!! brav und erzogen sein.

    Wann beginnt man denn dann mit dieser Erziehung? Sicher ein
    wenig später, oder? Diesen herzerweichenden Blicken kann man
    einfach nichts abschlagen. Und wer nichts versteht und nichts
    kann, der darf doch alles ausprobieren bis er merkt wie es richtig
    ist. Oder nicht?

    Diese Freude will ich nicht bremsen, biete aber Lenkkraft-
    verstärkung (Servo) für die Weiterfahrt an. Bestimmen die
    Rennsemmeln auch weiterhin das Tempo, die Richtung und das
    Fahrziel könnte es sein, dass die Reise nicht in Bullerbü endet.

    Wer Lust auf Informationen (wohlwollend) hat und im Anschluss
    seine dringlichsten Fragen (wir wollen alle vor Mitternacht
    ins Bett ;-)) loswerden möchte, ist sowas von willkommen.

    Infos ca. 1,5 Stunden, dann noch eine maximal 1stündige
    Fragerunde.

    Ort:

Weiterstadt

    Termin:

Termin auf Anfrage
19:00 Uhr

    Kosten: € 40,00

Anmeldung und weitere Fragen bitte per e-mail an
info@derrotehund.de
.

 

Kleine Helden auf dem Weg ins Herz

der_rote_Hund

(c): Stefan Holtzem

 

 


  Abendvortragsreihe "Unplugged" - nächster Termin im Juli
   Donnerstag, 18:30 Uhr

   Wissen zum Thema Hund: Kommunikation und Verhalten.
   Vier Vortragsabende mit Informationen über Hunde.

   Menschen, die sich bemühen zu verstehnen und ihr Bauchgefühl
   nicht ignorieren, sind wunderbare Begleiter und haltgebende
   Helden im Leben ihrer Hunde. Dazu gebe ich eine kleine Starhilfe
   oder herzliche Nachhilfe - passend für alle Fragen.

   Vier Abende mit Spaß, Gefühlen und offenen Worten :-).
   Keine Fotos, keine Videos - wir 'zeichnen' gemeinsam Bildern
   zu folgenden Themen.

   - Körpersprache Hund/Hund/Mensch und wieder zurück
   - Aggressionsverhalten - verstehen warum, um es zu mögen
   - Ängstliches Verhalten - verstehen warum und Sicherheit geben
   - Mehrhundehaltung - darf's ein bisschen mehr sein?

   Hunde: können mitgebracht werden, sofern sie ca. 2 Stunden liegen und zuhören können :-)
   Ort: Weiterstadt
   Termin: Donnerstags
Körpersprache Mensch/Hund/Hund - 24. Juli
Jagen - auf Nachfrage
Angst - in Planung
Aggression - auf Nachfrage
   Zeit: 18:30 Uhr - 120 Minuten
   Kosten: € 40,00


Anmeldung per e-mail an info@derrotehund.de

 




Warum sich Hunde im Dreck wälzen ...

der_rote_Hund


 

 


  Kanutour mit Hunden - Sonntag, 06. Juli 2025

    Eine Bootsfahrt die ist ... besonders schoen mit Hund.

    Wir paddeln mit unseren Hunden auf einem ruhigen Flussabschnitt
    und lassen uns von der Strömung treiben. So ist der Plan, so
    stellen wir uns das vor.

    Jetzt brauchen wir noch MitkommerInnen, die auf die
    2stündige Tour Lust haben. Soweit möglich bilden wir Teams
    und packen jeweils 2 Menschen mit ihren Hunden in ein Kanu.
    Hier helfen wir für die beste Passung von Menschen und Hunden :)

    Bevor wir mit dem Kanu unterwegs sind, gibt es eine kleine
    'Wanderung', damit alle erfrischt zum Paddeln kommen..

    Vor der Abfahrt gibt es eine Einweisung für Euch als Hundehalter
    und natürlich auch von dem Bootsverleiher, damit Ihr die
    anschliessende Fahrt geniessen könnt.

    Der Termin findet gemeinsam mit Hundetrainerin Noreen Greiner
    (Hundeschule 'so-canis-bleiben') statt.


  Voraus-
  setzungen:
Menschen müssen schwimmen können

Hunde müssen eine Schwimmweste tragen und ihren Menschen so weit vertrauen, dass sie auch in Stressituationen festgehalten werden können.

Wir bilden im Vorfeld Teams mit passenden Menschen und Hunden, sofern 2er Teams gewünscht sind.

Läufige Hündinnen können nicht teilnehmen
   Anfahrt: Ab Darmstadt 45 Minuten
   Treffpunkt: um 09:00 Uhr vor Ort
   Termin: Sonntag, 06. Juli 2025
   Kosten: EUR 60,00/Mensch (inkl. Leihgebühr Kanu)


Anmeldung per e-mail an info@derrotehund.de

 




Wasserfreuden

der_rote_hund


 

 


  Minigolf mit Hunden - Samstag, 21. Juni 2025

    2 Stunden gemeinsam auf dem Minigolfplatz.

    Die Hunde gucken zu, begleiten uns von Station zu Station
    und warten geduldig bis wir fertig sind.

    Der Termin findet gemeinsam mit Hundetrainerin Noreen Greiner
    (Hundeschule 'so-canis-bleiben') statt.


  Voraus-
  setzungen:
Teilnehmen können alle Menschen, die Lust auf eine Runde Minigolf haben und alle Hunde, die grundsätzlich gelernt haben ohne grosse Probleme zu warten.

Läufige Hündinnen können nicht teilnehmen
   Treffpunkt: Weiterstadt
   Termin: Samstag, 21. Juni 2025
   Uhrzeit: 13:00 Uhr, ca. 2,5 Stunden
   Kosten: EUR 35,00/Mensch (inkl. Eintritt)


Anmeldung per e-mail an info@derrotehund.de

 




Hunde warten ...
wo es am besten passt :)

der_rote_hund

 

 


  Plisch & Plum Woche
   5 Tage Urlaub "mit ohne" Hund :-)


   Ich helfe den Plisch & Plum-Hunden der heutigen Zeit, den Platz
   im Leben ihrer Besitzer einzunehmen, der Menschen glücklich
   macht und Hunde zufrieden sein läßt.

   Für die 5 Tage gilt: Jeder macht, was er will - sofern der Mensch
   dabei seine Freude hat. Ich helfe dabei, dem Hund einen, wenn
   nötig, neuen Lebensraum-Rahmen zu zimmern. Der darf natürlich
   im Anschluss nach Hause mitgenommen werden.

   
   Eine Woche lang Programm für Menschen, die gerne
   Urlaub mit Hund machen und trotzdem Zeit für sich haben wollen.

   Erziehungseinheiten, Ausflüge, Kultur, Wanderungen im
   Rhein-Main-Gebiet. Wir überlegen im Vorfeld gemeinsam,
   was es sein soll.

   Bei Bedarf wird der Hund betreut und verbringt einen Tag
   mit Artgenossen, um dann am Abend wieder mit seinen
   Menschen vereint zu sein.

   Anmelden können sich alle Menschen, die Lust haben auf
   eine Woche voller Ideen mit Trainerhilfe und -begleitung aber
   auch Zeit für sich mit oder ohne Hund.

   Mitreisende Hunde können so sein, wie sie sind. Erziehungshilfe
   gibt es bei Bedarf.
   Die Unterbringung kann auch für die Hunde sichergestellt werden,
   die mit Artgenossen nicht verträglich sind.

   Die Planung wird individuell abgestimmt auf das, was
   Hundebesitzer wünschen und das, was machbar ist.

   Die Kosten für die Woche beinhalten:
   - Planung/Organisation
   - Erziehungshilfe

   - Begleitung bei Ausflügen/Wanderungen

   Hinzu kommen die Kosten für Übernachtung/Verpflegung von
   Menschen und Hund(e), Anreise und Fahrtkosten


   Termine ganzjährig nach Absprache


Bei Interesse freue ich mich über eine per e-mail an
info@derrotehund.de
.

 

 


Wer will, kann so ...

der_rote_Hund

oder vielleicht so ...

der_rote_Hund

oder gar so :-)

der_rote_Hund

(c): http://zeno.org - Contumax GmbH & Co. KG
Quelle: Wilhelm Busch: Werke. Hist.-kritische Gesamtausgabe, Bde, I-IV, Band 4, Hamburg 159


 

 


WANDERUNGEN MIT HUND


 

  Tageswanderung - 14. Juni 2025

    Die Tour ist in der Planung

    Die Details zur Strecke werden bei Anmeldung mitgeteilt und
    können mit dem persönlichen 'Fitnessstatus' vor dem Start
    abgeglichen werden.

    EUR 30,00 (Begleitperson EUR 15,00, Kinder gratis)

    Anmeldungen ab sofort. Weitere Infos folgen 
    Verbindliche Anmeldung per eMail erforderlich!


  SPECIAL Kurzwanderungen - 23. Mai 2025
   Freitag, 14:30 Uhr
   EUR 25,00 (Begleitperson EUR 15,00, Kinder gratis)   

   Die Tour ist in Planung

   Anmeldungen ab sofort bitte per e-mail.

   Nächster Kurztripptermin: in Planung


   
   Für alle Wanderneulinge: Wir wandern und machen weder Hunde-
   erziehungseinlagen noch Formationslaufen. Es geht ausschließlich
   um das soziale Miteinander von Mensch und Hund!
   Denn, der Weg ist das Ziel!

   Wie immer nehmen wir auch die 'schwierigen' Hunde mit, die
   mit Hunden und/oder Menschen Unverträglichkeiten kultiviert
   haben!

   Läufige Hündinnen müssen leider zu Hause bleiben.

   Wandertaler Tagestour EUR 30,00/Mensch,
   Kurztripp EUR 25,00/Mensch, Partner EUR 15,00
   (max. 2 Erwachsene pro Familie bezahlen,
   Kinder kommen gratis mit)

   Verbindliche Anmeldung und weitere Fragen bitte per e-mail an
   info@derrotehund.de
.

 

 

Rückblicke:
Neujahrswanderung - 1. Januar 2015

der_rote_Hund

Pilzsammelwanderung im Oktober

der_rote_Hund_Pilzwanderung

der_rote_Hund_Pilzwanderung

Juniwanderung im Odenwald
Pausenbild garantiert nicht bearbeitet

der_rote_Hund_Wanderung

Fast schon zu! schön -
die Bergstrasse im Oktober

der_rote_Hund_Vogelsbergwanderung

 

 


   Chiemgau – ohne Eile sommersatt genießen
    25.-31. Mai 2025
- ausgebucht

    Auf und ab in Bayern

   
An der Grenze zum Berchtesgadener Land liegt unser täglicher
    Startpunkt in die Gegend rund um den Chiemsee und hin zu den
    naheliegenden Bergen. Der kälteste deutsche See –
    der Frillensee – ein 12.000 Jahre altes Hochmoor und ein
    Wasserfall bilden die Naturkulisse rund um Inzell, das sogar
    mit einem Naturbadesee aufwarten kann.

    Der Landstrich verdankt seinen Wohlstand dem Salz.
    Noch heute bezeugen historische Altstädte und jede Menge
    Klöster und Burgen vom ertragreichen Verkauf des
    „weißen Goldes“. Murmeltiere, Gämsen und Steinböcke
    gehören zu den beheimateten Tieren. Neben einem Revier
    des Steinadlers mit eigener Beobachtungsstation gehört
    der Himmel außerdem ausgewilderten Bartgeiern und
    den einheimischen Alpendohlen, unterstützt von den vom
    Aussterben bedrohten Auerhähnen am Boden.

    Die täglichen Wanderungen, je nach Höhenmetern
    ca. 12 bis 18 km lang, führen uns hin und um die großen
    und kleinen Seen und auch auf die Gipfel der Berge –
    mal mit oder ohne Unterstützung durch die zahlreichen
    Bergbahnen. Die Reise ist für Hunde und Menschen geeignet,
    die Wanderpausen schätzen und sehr lange Touren eher
    den versierten Bergwanderern überlassen. Trotzdem sollte
    eine gute Grundkondition von Menschen und Hunden
    vorhanden sein, damit man die Bergalm erwandern,
    rasten und das Tal problemlos wieder erreichen kann.
    Wir haben nicht vor, die Hubschrauber der Bergrettung
    in Anspruch zu nehmen.

    Ein Ausflugstag ohne Wanderung ist ebenfalls möglich.
    Bei Interesse können z.B. die gerade entdeckten Grundmauern
    eines romanischen Zentralbaus auf der Fraueninsel im Chiemgau
    besichtigt werden. Noch ist unklar, ob es sich um das Grab
    der Seligen Irmengard handelt, die im 9. Jahrhundert als
    Äbtissin des Konvents Frauenwörth wirkte.

    Unterwegs und am Abend werden wir sicher nicht Hunger leiden.
    Die bayerische deftige Küche und das traditionelle Bier
    werden oftmals durch vegetarische Küche und alternative
    Kaltgetränke ergänzt und runden eine Speisekarte mit
    bayerischer Brotzeit, Knödeln, Dampfnudeln und Leberkäs
    in Restaurants und auf Almen ab.

    Untergebracht sind wir in einem Hotel am Ortsrand mit
    Schwimmbad/Sauna. Die klassisch bayerisch eingerichteten
    Zimmer verfügen über eine Dusche, Haartrockner, TV und
    kostenloses W-LAN.


      Auch die betagten Hunde dürfen ihre Marotten
      mitbringen, sofern sie den Wanderablauf nicht stark
      einschränken oder sie die Touren gesundheitlich nicht
      überfordern. Hunde, die Unverträglichkeiten oder Ängste
      mitbringen, dürfen nach Absprache mit der Wanderleiterin,
      ebenfalls dabei sein.

    Ort: 83334 Inzell, Bayern
    Termin: 25.-31. Mai 2025
    Voraussetzung: (sehr) gute Kondition mit Lust auf Höhenmeter und Trittsicherheit
Hunde ebenfalls mit Kondition für längere Tagestouren
    Details: Anreise: Sonntag (kurze Tour)
Mo/Di/Mi/Do/Fr: Tagestour
Abreise: Samstag (kurze Tour)
6 Übernachtungen
    Preis: € 1.060,00/Person (Übernachtung im DZ
inkl. Frühstück/Kurtaxe) mit einem Hund
€ 1.360,00/Person (Übernachtung im EZ
inkl. Frühstück/Kurtaxe) mit einem Hund

Zzgl. eigene An- und Abreise,
zzgl. Getränke, Speisen und Wanderproviant


    Weitere Infos und Anmeldung HIER





Berge

der_rote_hund
Foto: Rudolpho Duba / pixelio.de

der_rote_hund
Foto: Reinhold Kiss / pixelio.de

der_rote_hund
Foto: Marion Granel / pixelio.de


 

 


   Sommerspecial - 12.-14. August 2025

   
Kurz mal weg ...

   
Wir sind dann mal kurz 2 Tage weg.
    3 Tage Auszeit mit schönen Wanderungen im kühlen Hunsrück

    Die Touren sind anspruchsvoll und erfordern Trittsicherheit und
    die Lust auf ganztägiges Wandern. Dann erwarten uns schöne
    Ausblicke und abwechslungsreiche Landschaften.

    Wir wohnen in einem gemütlichen Hotel mitten in der Natur.
    Campingstellplatz vorhanden

      Entspannte Zeit für alle ist geplant und wird auch dann
     umgesetzt, falls sich teilnehmende Hunde gerne in den
     Vordergrund 'spielen'. Die besten Karten hat - wie immer -
     die Wander leitung in der Hand und spielt sie aus! Getraut
     Euch also auch mit gut pokernden oder strategisch gut
     taktierenden Hunden teilzunehmen. Ich freue mich auf Euch!

    Ort: Ney
    Termin: 12.-14. August 2025
    Voraussetzung: gute Kondition mit Lust auf Höhenmeter und Trittsicherheit
Hunde ebenfalls mit Kondition für längere Tagestouren
    Details: Anreise: Dienstag
Mi/Do: Tagestour
Abreise: Donnerstag (nach der Tagestour)
2 Übernachtungen
    Preis: € 250,00 im DZ pro Person Übernachtung
inkl. Frühstück
€ 340,00 im EZ pro Person Übernachtung
inkl. Frühstück

Zzgl. eigene An- und Abreise,
zzgl. Getränke, Speisen und Wanderproviant

Begrenzte Teilnehmerzahl


    Verbindliche Anmeldung und weitere Fragen bitte per e-mail an
    info@derrotehund.de.




Kühle Auszeit im Sommer

der_rote_hund

der_rote_hund

der_rote_hund


 

 


   Sylt - 03. - 08. November 2025

    GEH-ZEITEN - 03.-08. November 2025
   
5 Tage auf der schönsten Nordseeinsel im Herbst 2025.

   
Das kleine Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt für die täglichen
    Strandwanderungen bei Herbsstürmen, Sonne und wilder See :-)
    Die Nase im Wind, die Hunde sausen die langen Strände entlang
    und erleben uns als Erlauber! Die Verbieter, die wir im Alltag so
    oft sein müssen, damit wir in Ballungsgebieten gut zurecht
    kommen, dürfen streckenweise die Klappe halten :-)
    Die Hunde dürfen laufen, laufen, laufen und die Pausen in
    einer der vielen Strandbars verschlafen, während wir uns bei leckerem
    Kaffee und Zwischenmahlzeiten aufwärmen.


    "Schwierige" Hunde sind nach Absprache auch willkommen!
    Läufige Hündinnen müssen zu Hause bleiben

    Ort: Sylt
    Termin: 03.-08. November 2025
    Voraussetzung: gute Kondition für Sandstrandtouren
Hunde ebenfalls mit Kondition für Tagestouren
    Details: Anreise: Montag (kurze Tour)
Mittwoch/Donnerstag/Freitag: Tagestour
Abreise: Samstag nach dem Frühstück
5 Übernachtungen
    Preis: Doppelzimmer belegt mit 2 Personen:
€ 815,00/€ 865,00 pro Person (abhängig von der Zimmergröße)
inkl. Frühstück, Kurtaxe) mit einem Hund zzgl. Anreise, Verpflegung und Getränke.

Einzelzimmerübernachtung
€ 940,00 - € 1.140,00 - € 1.240,00
(je nach Zimmergröße)
inkl. Frühstück, Kurtaxe) mit einem Hund zzgl. Anreise, Verpflegung und Getränke.

jeder weitere Hund 10,00/Übernachtung

Sylt-Shuttle (hin-und zurück): €40,00-€150,00 (je nach Zeit und Flexibilität)

Der hier aufgeführte Preis für das Sylt Shuttle ist nicht bindend und unterliegt den aktuellen Preisen der Deutschen Bahn.


   
Verbindliche Anmeldung und weitere Fragen bitte per e-mail an
    info@derrotehund.de.





Sylt - Traumhaft!

der_rote_Hund_Sylt

der_rote_Hund_Sylt

der_rote_Hund_Sylt

 

 


   Luxemburg/Eifel - 25.-30. Mai 2026

   
Kurz mal nach Luxemburg ... das Nummernkonto besuchen

   
Wir sind dann mal kurz 2 Tage weg.
    Wanderungen in der Grenzregion der Eifel und Luxemburg:
    es erwarten uns außergewöhnliche Felsformationen und somit
    ganz besondere Wanderungen. Naturkulissen aus vier Naturparks
    bieten beeindruckende Touren vorbei an Felsen, durch Täler und
    Schluchten hin zu Ausblicken in die Ferne rund um die
    Grenzflüsse Our und Sauer. Genießen kann das jeder, der
    gerne wandert, Höhenmeter mag (!), trittsicher ist und den
    schmale Wege und Abhänge – die in einem Mittelgebirge
    mit Felsen zu erwarten sind – nicht zur Umkehr zwingen.

    Lange Tagestouren, die durchaus am frühen Morgen starten
    und bis zum späten Nachmittag dauern, solltet ihr eher schätzen
    als scheuen. Entsprechend stehen Wanderungen bis zu 20 Kilometer
    in den Startlöchern und warten auf Zwei- und Vierbeiner mit
    Kondition und Lust auf Abenteuer. Die Touren führen uns in
    verschiedenste Ecken im Grenzgebiet, um die Vielfältigkeit
    der Landschaft erleben zu können. Das Erreichen der Startpunkte
    erfordert deshalb tägliche Anfahrten mit dem Auto.

    Wer sich unsicher ist, ob die Schuhe, die Beine, die Lunge
    oder der Hund durchhalten, sollte die Beschreibung ernst nehmen.
    Manches Mal braucht man beide Hände, um sicher voran zu kommen,
    aber wir sind weit weg von alpinen Bedingungen!

    Untergebracht sind wir in einem kleinen Hotel mit direktem Blick
    auf einen See. Die Zimmer sind mit eigenem Bad, WLAN und
    Fernseher ausgestattet. Sie Standard-Zimmer bieten Zugang
    zu einer eigenen kleinen Terrasse. Die Komfort-Zimmer haben
    einen Balkon mit Seeblick und eine etwas gehobenere Ausstattung.
    Es gibt auch die Möglichkeit, Appartements zu buchen – die Preise
    für solch eine Option gibt es auf Anfrage. Eine Aussichtsterrasse
    und ein hoteleigenes Restaurant mit regionalen Köstlichkeiten
    sorgen für einen genussvollen Abschluss ereignisreicher
    Tage am See.

      Die Wanderleitung behält die „Fäden in der Hand”.
      Gewandert wird nicht nur in einer Grenzregion, auch
      Hunde, die Nachhilfe im angemessenen Umgang mit
      Artgenossen oder Menschen benötigen, werden
      (Be-)Grenzerfahrung machen können – für
      gemeinsame Touren und viele schöne Einblicke
      in Landschaften und das Unterwegs in der Gruppe ...
      mit unterschiedlichsten Menschen und Hunden.

      Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen!

    Ort: Biersdorf am See
    Termin: 25.-30. Mai 2026
    Voraussetzung: gute Kondition mit Lust auf Höhenmeter und Trittsicherheit
Hunde ebenfalls mit Kondition für längere Tagestouren
    Details: Anreise: Pfingstmontag
Di/Mi/Do/Fr: Tagestour
Abreise: Samstag (evtl. Kurztour)
5 Übernachtungen
    Preis: € 960,00 im DZ pro Person
Übernachtung inkl. Frühstück
€ 1.220,00 im EZ pro Person Übernachtung inkl. Frühstück

Zzgl. eigene An- und Abreise,
zzgl. Getränke, Speisen und Wanderproviant

10-18 Teilnehmer


    Weitere Infos und Anmeldung HIER




Natur pur

der_rote_hund

der_rote_hund

der_rote_hund


 

 


   Gestatten Vogtland - 07.-13. Juni 2026

    Die im Mittelalter bedeutendsten Adelsfamilien der Vögte
    von Weida, Gera und Plauen gaben dem Gebiet seinen Namen.
    Dieser Teil der heutigen Länder Thüringen und Sachsen wurde
    über Jahrhunderte durch natürlichen Reichtum und besondere
    klimatische Bedingungen zu einer reich strukturierten Kultur-
    landschaft, als altes Grenzland großer Kaiser und Könige.
    Hier glänzt man mit einigen Superlativen, wie den größten Stausee
    Deutschlands, der größten Backsteinbrücke der Welt, den ersten
    beiden deutschen Raumfahrern und der letzten deutschen Kaiserin.
    Nicht zu vergessen die traditionelle Textilindustrie, in der seit dem
    Mittelalter Tuche und Leinen gefertigt wurden. Plauen gilt bis heute
    als Hochburg der Stickerei.

    Wir durchwandern diese fast tausendjährige Geschichte der
    Sorben über bewaldete Hügelkuppen und durch Felder und
    Wiesen. Direkt vor der Tür thront der Aschberg mit 936 Metern
    und wird unsere Touren begleiten. Die Tagestouren sind bis zu
    20 km lang und sind nicht alpin, also mit gemäßigten Höhenmetern
    versehen. Dennoch sollte aufgrund der Länge der Touren
    einigermaßen Kondition vorhanden sein.

    Hunger gehört zu ausgiebigen Touren dazu. Entsprechend wird
    es deftig. „Erdeppelsupp in der Früh, Erdeppl zu Mittig in der Brüh,
    Erdeppl ne Umnd in der Schol, macht ne Tag drei Mol“ –
    Die Vogtländer Küche liebt die Kartoffel und lässt ihr gerne viel
    Raum auf dem Teller – selbstverständlich garniert mit weiteren
    Leckereien und Wildbret der Region.

    Wir wohnen in einem modernen Waldhotel. Die großzügigen
    und individuell gestalteten Zimmer bieten angenehmen Komfort,
    den wir nach den Tagestouren genießen können. Die Zimmer mit
    Badezimmer oder Dusche, Föhn, TV, teilweise Balkon und
    kostenfreies WLAN sind modern ausgestattet. Der Wellness-
    bereich mit Sauna, Massage und Kosmetik rundet das Wohlfühl-
    programm wunderbar ab.


    Die Wanderleiterin freut sich auf wanderfreudige, trittfeste
 
   Menschen. Die sollen selbstverständlich ihre herrschaftlichen
 
   Hunde mitbringen. Großartig dürfen sie sein – unkompliziert
 
   oder eben mit so mancher „Macke“! Wie man sich „bei Hofe“
 
   benimmt, wird – falls noch Nachholbedarf besteht – in
 
   hoheitlichen Audienzen beigebracht.

 
   Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen!

    Ort: Klingenthal/Sachsen
    Termin: 07.-13. Juni 2026
    Voraussetzung: gute Kondition für Sandstrandtouren
Hunde ebenfalls mit Kondition für Tagestouren
    Details: Anreise: Sonntag (kurze Tour)
Mo/Di/Mi/Do/Fr: Tagestour
Abreise: Samstag (kurze Tour)
6 Übernachtungen
    Preis: € 1.080,00 im DZ pro Person
Übernachtung inkl. Frühstück
€ 1,220,00 im EZ pro Person Übernachtung inkl. Frühstück

Zzgl. eigene An- und Abreise,
zzgl. Getränke, Speisen und Wanderproviant

10-18 Teilnehmer


    Weitere Infos und Anmeldung HIER





Ursprünglich

der_rote_hund

der_rote_hund

der_rote_hund